Willkommen auf unseren Bürgerseiten!

Ihre wremen.de Mail-Adresse könnte gehackt sein!!!

Liebe Mail-Nutzer von wremen.de,

aus der Presse haben sie sicherlich erfahren, dass Millionen von E-Mail-Konten bei Google+. Yahoo, und vielen anderen Plattformen gehackt wurden. Vieles deutet darauf hin, dass auch Nutzer von wremen.de betroffen sind. So wurden z.B. von einer wremen.de-Adresse massenhaft Spam verschickt. Das führte u.a. dazu, dass einige E-Mail-Dienste (z.B. gmail) zeitweise keine Mails von wremen.de mehr annahmen.

Um Probleme dieser Art zu lösen, wird dringend geraten, dass jeder Mail-Nutzer von wremen.de  umgehend sein Mail-Passwort ändert!!! Benutzer, die eine Email-Weiterleitung haben, sind von diesen Arbeiten nicht betroffen. Weiterleitungen haben kein Passwort.

 

Wie ändere ich mein Passwort?

Bitte loggen sie sich unter http://webmail.kmunet.de mit ihrem bisherigen Passwort ein. Dann können sie unter dem Menüpunkt Weitere/MeinKonto/Passwort sich selber ein neues Passwort setzten. Bitte merken sie sich dieses Passwort gut, denn außer ihnen kennt es keiner. Sollten sie Hilfe benötigen, so stehe ich ihnen gerne zur Verfügung, Ihr Gert König-Langlo (8. Februar 2019)

....................................................................

Bisheriges Web-Tool verwenden

 

Sie haben bereits eine Wremer Mailadresse? Dann können Sie wie bisher in ihrem Browser unter http://webmail.kmunet.de ihre Mails schreiben und verwalten. Beim Eintragen Ihres Benutzernamens bitte nicht ...@wremen.de vergessen.

Das Aussehen des Web-Mail-Tools hat sich am 24.6.2014 geändert. Die Funktionalität ist jedoch geblieben. Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen Gert König-Langlo gerne zur Verfügung.

 

Neues Web-Tool verwenden

Nach 10 Jahren ist das bisherige Web-Tool in die Jahre gekommen. Daher wurde parallel dazu ein neues Web-Tool unter: http://mail.kmunet.de installiert. Probieren Sie es doch einfach einmal aus.

Sollten Sie im alten Web-Tool ein Adressbuch gepflegt haben, so müssen Sie es leider selber in das neue Web-Tool übertragen. Ihre Mails sind jedoch erreichbar, egal welches Tool Sie verwenden. 

Beide Web-Tools werden für eine gewisse Zeit parallel betrieben. Die zu erwartende Lebensdauer des alten Web-Tools ist jedoch begrenzt. Daher wird zur Verwendung des neuen Tools geraten. Sollten Sie Ihre Wremer Bürgermail z.B. über Thunderbird oder Outlook verwalten, so sind Sie von diesen Änderungen nicht betroffen.

Bei der Installation kann es Ihnen aber passieren, dass das Zertifikat nicht anerkannt wird. Sie können diesen Hinweis getrost ignorieren, dann kann man den Account auch installieren und über die bekannten Browser betreiben.

Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen Gert König-Langlo gerne zur Verfügung.

Wremer Mail-Account via Mailtool am Beispiel vonThunderbird

Wer seinen Wremer Mailaccount lieber nicht im Web sondern z.B. mit dem Mailprogramm Thunderbird verwenden möchte benutze bitte diese Einstellungen. Die bisher gültigen Ein- und Ausgangsserver mail.wremen.de bitte nicht mehr verwenden!!! POP3 wird nicht mehr unterstützt. Ggf. auf IMAP umsteigen.